Hörsaal 1 auf dem Campus der Universität Jena am Ernst-Abbe-Platz

Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie

Hörsaal 1 auf dem Campus der Universität Jena am Ernst-Abbe-Platz
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
BSc-Qualitätssiegel der DGPs
Bild: DGPs

 

Kurzbeschreibung

Das Studium bereitet auf eine praktische Tätigkeit als Psychologe vor, die nicht einen Master- oder Diplomabschluss in Psychologie voraussetzt, und qualifiziert den Absolventen für weiterführende Masterstudiengnge aus dem Bereich der Psychologie. Das B.Sc.-Studium in Psychologie vermittelt grundlegende wissenschaftliche und methodologische Kenntnisse (zentrale psychologische Konzepte und Theorien sowie Ergebnisse psychologischer Forschung; Strategien und Methoden der Erkenntnisgewinnung) sowie berufspraktische Qualifikationen (Arbeitstechniken der Diagnostik, Evaluation, Prognostik, Intervention) und bereitet auf ausgewählte Berufsfelder vor (Gesundheits- und Sozialwesen, Bildungswesen, Wissenschaft, Verwaltung, Industrie, Rechtswesen).

Im Institut für Psychologie in Jena legen wir durch exzellente Forschung die Grundlage für eine moderne, international geprägte Lehre. Durch vielfältige Kooperations- und Evaluationsprojekte mit Industrie, Kliniken, Praktikern und gesellschaftlichen Organisationen fördern wir dabei den Anwendungsbezug von Forschung und Lehre. Durch Kombination exzellenter Forschungs- und Anwendungsprojekte mit Praktika und Abschlussarbeiten werden viele unserer Absolventen nahtlos in angestrebte Berufs- und Forschungsfelder eingeführt.

 

Studienaufbau

Die Dauer des Studiums beträgt 6 Semester. Insgesamt müssen 180 Leistungspunkte erbracht werden (1 Leistungspunkt entspricht 30 Stunden Arbeitsaufwand).

Das Studienangebot ist modular aufgebaut. Einzelne Module setzen sich aus Vorlesungen, Seminaren, Praktika, Übungen, Tutorien, selbständigen Studien und Prüfungen zusammen. Jedes Modul ist eine Lehr- und Prüfungseinheit und erstreckt sich in der Regel über zwei Semester. Eine genaue Beschreibung der Module finden Sie im ModulkatalogExterner Link.

Bewerbungsmodalitäten

Die Zugangsvoraussetzung für das Studium ist die Allgemeine Hochschulreife.

Die Bewerbung erfolgt bis zum 15. Juli an der FSU online im Internet unter http://www.uni-jena.de/Bewerbung.html

Weitere Informationen

An der Friedrich-Schiller-Universität finden Sie verschiedene Ansprechpartner für Ihre Anfragen. Die Sprechzeiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Webseiten.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie im Informationssystem "Friedolin"Externer Link, dort insbesondere in den Dokumenten Modulkatalog und  Musterstudienplan für B.Sc. Psychologie und außerdem in den folgenden Dokumenten:

Das Institut für Psychologie der FSU unterhält intensive Austauschkontakte mit einer großen Zahl von Universitäten im Ausland. Über das Erasmus- Programm haben die Studierenden die Möglichkeit, ein oder mehrere Semester an einer Partneruniversität zu verbringen. Die im Ausland erworbenen Studienleistungen werden im Rahmen des europäischen Kreditierungssystems (ECTS) anerkannt: http://www.psychologie.uni-jena.de/psych_studium_ausland.html

Weitere Informationen, Downloads und Ansprechpartner finden Sie hierExterner Link.