Studierende am Institut für Psychologie können einen Teil ihres Studiums im Ausland verbringen. Dafür gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten.
Die Lehrstühle des Instituts unterhalten eine Reihe von etablierten Austauschpartnerschaften mit europäischen Universitäten. Weitere Informationen und eine Übersicht unserer Partnerunis finden Sie hier [pdf, 48 kb]. Das Bewerbungsformular finden Sie hier [docx, 42 kb].
Auswahlkriterien und Gewichtung für die Erasmus-Nominierungen:
- Studienleistungen: 35%
- Sprachkenntnisse: 35%
- Motivation: 20%
- Form der Bewerbung: 10%
Über das Internationale Büro erhalten Sie Informationen über allgemeine Stipendienprogramme.
Die wichtigsten Fragen und Antworten sind in diesem Informationsblatt [pdf, 23 kb] zusammengefasst.
Weitere Fragen zum Studium im europäischen Ausland (Procedere des SOKRATES/ERASMUS Programms) beantwortet Ihnen Jürgen Kaufmann.
wiss. Mitarbeiter
+49 3641 9-45186