Lichtinstallation am Ernst-Abbe-Platz in Jena

Meldungen

Lichtinstallation am Ernst-Abbe-Platz in Jena
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Meldungen filtern

· Life
Forschung
Expertinnen und Experten erforschen an der Universität und am Uniklinikum Jena die Entstehung C-taktiler Nervenfasern
Streicheln, das von C-taktilen Nervenfasern aufgenommen wird, beruhigt und baut Stress ab
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Dissertation mit dem Titel „Motivational Interdependence in Couple Relationships“ ​
Preisverleihung Promotionspreis 2021
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung
CNN und "Nature" berichten über die Ergebnisse der Studie von Prof. Kovács​ und Dr. Ambrus
EEG-Experiment
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Forschung
Gesichter lassen sich durch persönliche Begegnungen besser merken als über digitale Kontakte
Modell eines menschlichen Gehirns, im Hintergund eine Versuchsperson mit EEG-Elektroden-Kappe.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Das Projekt „IMuD-App“ zu individualisierten Musikinterventionen für Menschen mit Demenz in der Häuslichkeit startet ab Juni​
Individualisierte Musik für Menschen mit Demenz
Foto: FSU Jena
Forschung
Jena, Magdeburg und Halle (Saale) erhalten Bundesförderung für Forschung zu psychischer Gesundheit
Forscher untersuchen den Einfluss von Immunfaktoren und Darm-Mikrobiom auf die Gehirnfunktion.
Foto: Jana Dünnhaupt/Uni Magdeburg
Bekanntgabe der Gewinner des Lehrpreises 2021 des Instituts für Psychologie
Vorlesung
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Lehre · Forschung
Dr. Tobias Koch ist neuer Professor für Psychologische Methodenlehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Tobias Koch forscht und lehrt an der Universität Jena
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Eine kurze Vorstellung von Frau Prof. Croy.
Prof. Dr. Ilona Croy
Foto: Stephan Wiegand