Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Institut für Psychologie
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Universität Jena
Suche
en
Friedolin
Hanfried
Login
Universität Jena
Suche
Weitere Einträge
en
Friedolin
Hanfried
Login
Primäre Navigation anzeigen
Primäre Navigation anzeigen
Aktuelles
Institut
Studium
Arbeitsbereiche
Ambulanz und Weiterbildung
Zur Ebene 1
Meldungen
Startseite
Meldungen
Meldungen
Lichtinstallation am Ernst-Abbe-Platz in Jena
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Meldungen filtern
RSS-Feed
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Diesen Filter zurücksetzen
Kategorie
Campusleben
Forschung
Lehre
Diesen Filter zurücksetzen
Jahr
2023
2022
2021
2020
Diesen Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Diesen Filter zurücksetzen
31. Mai 2022
Lehre
ALe-Förderungen erneut vergeben
Expertengremium hat Förderentscheidungen getroffen
Foto: Wavebreak Media
12. Januar 2022
Forschung
Menschen mit Hörprothese orientieren sich an Klangfarbe
Forschungsteam der Universität Jena untersucht die Wahrnehmung stimmlicher Emotionen bei Menschen mit Cochlea-Implantaten
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
1. Dezember 2021
Forschung
KI im Studium
Uni Jena und TU Ilmenau starten Forschungsprojekt THInKI
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
10. Dezember 2021
Bitte lassen Sie sich impfen!
Aufruf des Instituts für Psychologie
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
8. November 2021
Neue Homepage für Forschungsschwerpunkt Musik und Demenz
Abteilung Klinisch-psychologische Intervention
Foto: e-Networkers
8. Oktober 2021
Forschung
Soziale Kontakte fördern Empathie und solidarisches Verhalten
Psychologinnen der Uni Jena untersuchen Einfluss von Corona-Lockdown auf Empathievermögen
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
7. September 2021
Forschung
Musikalität beeinflusst die Wahrnehmung von Emotionen in der Stimme – aber wie?
Psychologin der Universität Jena erforscht vokale Emotionswahrnehmung / Kreative Testpersonen gesucht
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
27. August 2021
·
Life
Erste Hilfe bei psychischen Problemen
Universität Jena richtet Ersthelfer-Team für psychische Krisen ein und informiert zur psychischen Gesundheit auf neuer Webseite
Foto: Submethod/iStock
23. August 2021
Forschung
Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten
Die Verbreitung und Eindämmung von Verschwörungstheorien am Beispiel der Covid-19-Pandemie hat ein Team aus der Psychologie der Universität Jena erforscht
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
16. Juli 2021
Lehre
Exzellente Lehre selbst in der Pandemie
Die Lehrpreise 2021 sind vergeben / In diesem Jahr wird zudem die „Lehre in Pandemiezeiten“ besonders gewürdigt
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
2. Juli 2021
·
Life
Forschung
Streicheln gegen Babystress
Expertinnen und Experten erforschen an der Universität und am Uniklinikum Jena die Entstehung C-taktiler Nervenfasern
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
1. Juli 2021
Promotionspreis für Dr. Sebastian Pusch
Dissertation mit dem Titel „Motivational Interdependence in Couple Relationships“
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Zur ersten Seite
Vorherige Seite
Seite
2
Nächste Seite