Thüringen fördert in Jena den Aufbau des mitteldeutschen Standortes im Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit

Meldungen
Lichtinstallation am Ernst-Abbe-Platz in Jena


Forschung
Psychologieteam sucht Probanden für zwei Studien
Das Institut für Psychologie plant ab dem Wintersemester 2023 Änderungen, um Studierenden größere Freiräume in der Profilierung durch die Zusammenstellung der Lehrveranstaltungen zu ermöglichen.

Das Institut für Psychologie plant ab dem Wintersemester 2023 die Einrichtung des Masterstudienganges Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie (KLIPPT).

Die Vorträge finden jeweils von 14-16 Uhr im SR 009 (Am Steiger 3/Haus 1, EG) statt.

Das Kolloquium im Wintersemester 2022/2023 findet vorwiegend in Präsenz (unter Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien) statt.

Damit tritt die Universität Jena nächstes Jahr beim Finale gegen Pavia, den Sieger von 2021, an.

Forschung
Psychologe der Universität Jena räumt mit altem Klischee über Beziehungen auf / Langzeitstudie „pairfam“ endet

Jenaer Psychologinnen und Psychologen untersuchen Beziehungsleben von Jugendlichen

Der Jena Voice Learning and Memory Test misst die individuelle Fähigkeit, Stimmen zu lernen und wiederzuerkennen.

Die Preisträgerinnen sind Lara Oeltjen und Tita Gonzalez Avilés.
