Team

Hier stellen sich die Mitarbeiter:innen des Lehrstuhls für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters vor.
  1. Asbrand, Julia, Prof. Dr. Professur Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
    julia.asbrand@uni-jena.de +49 3641 9-45991

    Semmelweisstraße 12
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    nach Vereinbarung

    Google Maps – LageplanExterner Link Zur Webseite Julia Asbrand
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  2. Weise, Sindy, Dr. Ambulanzleitung Professur Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
  3. Harnisch, Doreen Verwaltungsmitarbeiterin Professur Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
    doreen.harnisch@uni-jena.de +49 3641 9-45990

    Raum 108
    Semmelweisstraße 12
    07743 Jena

  4. Boltz, Hannah-Sophia wiss. Mitarbeiterin Professur Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
  5. Völker, Marie-Luise wiss. Mitarbeiterin Professur Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters

Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler am Lehrstuhl für Klinische Psychologie des Kinder- und Jugendalters

Prof. Dr. Teona Lodia

Gastwissenschaftlerin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie des Kinder- und Jugendalters.

Studentische Assistent*innen

Theresa Dittrich
Theresa Dittrich
Theresa Dittrich
Foto: Theresa Dittrich

Theresa Dittrich hat ihren Bachelor an der TU Dresden gemacht und sich nun in Jena für den klinischen Master entschieden. Nach dem Masterstudium würde sie gerne die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin beginnen. 

Lina Flindt
Lina Flindt
Lina Flindt
Foto: Lina Flindt

Lina Flindt studiert im Bachelor Psychologie. Sie ist bereits Operationstechnische Angestellte und arbeitet nebenbei weiter als OP-Pflege am UKJ in Jena. Nach ihrem Bachelor strebt sie den Master in Psychologie im Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie an, um später selber Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin zu werden.

Anna Mieske
Anna Mieske
Anna Mieske
Foto: Anna Mieske

Anna Mieske ist für den Psychologiebachelor nach Jena gezogen. Sie arbeitet nebenbei beim Weiterbildungsinstitut für psychologische Psychotherapie in Jena. Nach ihrem Bachelor würde sie gerne den Master Psychologie mit Schwerpunkt klinischer Psychologie und Psychotherapie beginnen.